| |
 |
eMac mit 17-Zoll Bildschirm im alten iMac Design |
|
 |
Veröffentlicht durch maol am Montag 29. April, 22:30
Aus der Traum-oder-Schaum Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Apple hat den eMac vorgestellt, einen Klon des alten iMac mit 17-Zoll-Röhrenschirm, der aber nur an Unis, Lehrer und Schüler verkauft wird. Jedermann berichtet. Endlich ein Mac, mit dem sich Auflösungen bis 1280x960 fahren lassen, ab € 1.3k.
|
|
 |
 |
< Mister Echelon im Onyx-Land | Druckausgabe | Karstadt macht User glücklich? > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Monday 29. April, 22:47 MES (#1)
|
|
 |
 |
 |
Es wird ja immer behauptet, Macs wären unverhältnismäßig teuer, aber das ist kein Grund, so zu übertreiben. Den eMac gibt es ab € 1,6k...
|
|
 |
 |
|
| |
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 30. April, 08:31 MES (#3)
|
|
 |
 |
 |
wenn sich Apple nur dazu durchringen koennte, die Linux Community etwas besser zu unterstuetzen...
Warum sollten sie? Apple ist eben kein reiner Hardware-Hersteller, sondern ein Systemhersteller - und zu einem vollständigen System gehört eben auch ein Betriebssystem. Dieser Weg muss einem nicht unbedingt gefallen, aber verständlich ist er aus Sicht Apples schon...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
maol schreibt: "Endlich ein Mac, mit dem sich Auflösungen bis 1280x960 fahren lassen"
Komisch, mein immerhin fünf Jahre alter PowerMac G3/266 kann auch 1600x1200, und auf dem zweiten Monitor 1280x960.
Sollte das vielleicht "Endlich ein iMac..." heissen?
|
|
 |
 |
|
| |
|