symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Buffer Overflow in zlib
Veröffentlicht durch Raffzahn am Dienstag 12. Maerz, 14:21
Aus der kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa-plop Abteilung
Nachrichten bones schreibt "Gerade erzählt Heise, daß mit zlib ein Buffer Overflow produziert werden kann. Eine Sache, die man wohl im Auge behalten sollte."

Robotcop Spinnenfänger | Druckausgabe | ImaHima - Bist Du umen?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Heise
  • erzählt Heise
  • Buffer Overflow
  • Mehr zu Nachrichten
  • Auch von Raffzahn
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Uiiii... übel (Score:1)
    Von P2501 am Tuesday 12. March, 14:35 MES (#1)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Heise hat leider recht: Viele Programme verlinken die zlib statisch. Schätze, jetzt geht erst mal ein weltweites, hektisches patchen los. Hoffentlich jedenfalls.

    Daran, dass mit der zlib der seit Jahren obsolete "compress" Algorythmus implementiert wird, will ich gar nicht denken. Aber in der Unix-Welt ausser halb des Linux-Kontinents ist der halt immer noch recht verbreitet.


    Dank an Raffzahn (Score:1)
    Von bones am Tuesday 12. March, 14:42 MES (#2)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    für den Linx auf's advisory. Den hatte ich nämlich glatt übersehen... ;)

    Der Knochen
    kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa-plop? (Score:1, Troll)
    Von bones am Tuesday 12. March, 17:45 MES (#3)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Klingt eher nach Butter-Overflow denn nach Buffer-Overflow... ;-)

    Der Knochen
    Re:kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa-plop? (Score:1)
    Von bones am Wednesday 13. March, 10:04 MES (#5)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    He! Das sollte ein Witz sein! Was soll ich denn damit antrollen? Einen Butter vs. Buffer Flamewar oder was?

    Ja, dass das jetzt OT ist weiss ich, aber wo sol ich's denn sonst hinschreiben? Und das andere mag meinetweden auch OT sein, aber trolling ist für mich eine absichtliche Störaktion, um andere zu ärgern. So etwas mache ich *nie*!

    Der Knochen
    Ganz viele Kommentare (Score:1)
    Von mirabilos (arpa.in-addr.net.homeip[dyn].ecce/isch:SMTP) am Tuesday 12. March, 20:49 MES (#4)
    (User #504 Info) http://127.0.0.1/index.htm
    Bitte, ich wiederhole sie hier nicht, lest
    Slashdot (grep nach mirabilos).
    Aber hinzufügen muß ich noch, es ist KEIN
    Buffer-Overflow, sondern ein doppeltes free().
    OpenBSD war nie anfällig (gab höchstens eine
    Fehlermeldung auf stderr).


    -mirabilos
    :: Redistribution via AOL or the Microsoft network prohibited!

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen