| |
 |
Mandrake hat kein Cash mehr |
|
 |
Veröffentlicht durch maol am Dienstag 12. Maerz, 10:49
Aus der und-die-Users-sollen-blechen Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Mandrake Linux bittet um Hilfe, da Mandrake kurzfristig nicht liquid ist. User und Freunde sollen doch bitte dem Club beitreten oder einfach sonst etwas spenden.
Hinweis: Slashdot.
|
|
 |
 |
< Google wieder nett | Druckausgabe | Mozilla 0.9.9 ist da > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Tuesday 12. March, 11:43 MES (#2)
|
|
 |
 |
 |
Mandrake versucht ja hier offenbar einen gemischt kommerziellen / gemeinschaftlichen Ansatz. Schauen wir doch mal die Kernelentwicklung an: Die haben auch Ausgaben für die Infrastruktur und einige bezahlte Entwickler. Das ganze wird aus einem kommerziellen Umfeld heraus getragen. Dennoch gibt es auch eine Community, welche auch am Kernel rumprogrammiert. Bei der Debian-Entwicklung sind viel viel weniger kommerzielle Kräfte involviert, dennoch läuft das Projekt ohne grosse finanzielle Nebengeräusche.
Das Problem von Mandrake ist nun, dass sie eine Distro für den Joe-Schmoe-Desktopuser entwickel wollen, der sowieso nach möglichkeit mit dem vorinstallierten oder raubkopierten MS-Windows zum Surfen, Briefe Schreiben, Spielen und MP3 Tauschen vorlieb nimmt. Solche Anpassungen kosten eine Menge Geld (VIEL mehr Geld als Debian- oder Kernel-Entwicklung), die z.B. Microsoft anfangs vor allem mit OEM-Bundling seiner Software und Firmenkunden verdiente. Der Joe-Schmoe kauft kein Linux wenn er schon ein OS hat. Und der Freak nimmt Debian/SuSe/RedHat etc. und benutzt vielleicht nicht mal debconf/yast/linuxconf etc. .
Von einer Community kriegt man viel einfacher (freiwillige) Arbeitsleistung als Geld (vor allem so viel Geld wie Mandrake nötig hätte). Und solange man kein breites Bundling mit Hardeware machen kann oder Firmenkunden für eine breiten Einsatz begeistern kann, wird es kein kommerziell erfolgreiches Desktop-Linux geben.
Marco
|
|
 |
 |
|
| |
|