In die GSM netze einbrechen (die routingebene) und nachsehen, wer sich wo rumtreibt (auf netzzelle genau).
.19CHF pro aktion (oder mehr bei broadcasts) scheint mir ziemlich hinderlich, um so einen service wirklich etablieren zu können. Naja, vieleicht liegt das daran, dass ich es wie IRC benutzen würde, obwohl ich doch nur ein armer student bin.
Eigentlich wäre so ein service wunderbar per klingelpulsfrequenzcoding umsetzbar (1 mal klingeln ...), und erst noch gratis ;) Hmm, ISDN karte, linux, gratis internet-SMS gateways und klingel-coder auf dem natel, fertig ist der gratis-schleich-textversand!
|