symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Microsoft in Zukunft verantwortungsbewusst und nett
Veröffentlicht durch xilef am Montag 11. Maerz, 20:27
Aus der Ballmer-im-Schafspelz Abteilung
Microsoft Microsoft soll in Zukunft gemäss CEO Steve Ballmer keinen aggressiven Umgang mit den Geschäftspartnern mehr pflegen, sondern will ein "verantwortungsbewusster Branchenführer" sein. Dies berichtet de.internet.com in einem aktuellen Artikel. Ein Beitrag von Bruce Perens auf news.com nimmt dagegen die erst kürzlich von Craig Mundie gerittenen Anschuldigungen gegen die GPL und deren Verfechter auseinander.

Xilef meint: Eigentlich nichts neues bei Microsoft. Der eine Mund weiss nicht was der andere plappert. Aber warten wir's mal ab. Die neue Geschäftspolitik von Microsoft soll erst an der CeBIT vorgestellt werden. Sicherheit wurde bekanntlich im letzten Monat abgehandelt, also ist es längst Zeit für etwas neues.

Mekka & Symposium | Druckausgabe | Google wieder nett  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • de.internet.com
  • aktuellen Artikel
  • Beitrag von Bruce Perens
  • news.com
  • Mehr zu Microsoft
  • Auch von xilef
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Falsches Datum! (Score:1)
    Von greybeard am Tuesday 12. March, 00:06 MES (#1)
    (User #412 Info)
    Huh, ich habe nicht gewusst das die Cebit am 1. April stattfindet?!
    Erde in Zukunft Rund (Score:1)
    Von hubertf am Tuesday 12. March, 02:19 MES (#2)
    (User #285 Info) http://www.feyrer.de/
    'nuff said :)
    unternehmensstrategien sind nun mal aggressiv (Score:2)
    Von chix am Tuesday 12. March, 09:59 MES (#3)
    (User #516 Info) http://www.os-lug.ch
    angenommen ihr habt eine firma; was wollt ihr? umsatz, marktanteile, ertrag, ROI. ihr macht also eine unternehmensstragie, und falls ihr kein absolut neues produkt habt, gibts auch konkurrenz, die man ausschalten muss, sonst wirds nix mit dem ROI und ihr könnt euren sessel räumen.

    wenn microsoft in internen emails konkurrenten beim namen nennt und sie kaltstellen will, dann ist daran nichts schlimmes. in einer hyper-liberalisierten welt wird marktmacht ja als allheilmittel angesehen, also sollte man die märkte doch machen lassen.

    mit "nett" hat das also gar nichts zu tun. die taktiererei von M$ ist lediglich eine neue unternehmensstrategie, die primär auf konsolidierung der technologievorsprünge gegenüber der konkurrenz setzt, statt weiterhin aktive kampfmassnahmen einzuleiten. die haben sie als quasi-monopolist gar nicht mehr nötig. man muss damit leben, oder eine revolution beginnen.

    hasta la victoria siempre


    Re:unternehmensstrategien sind nun mal aggressiv (Score:1)
    Von P2501 am Tuesday 12. March, 14:23 MES (#4)
    (User #31 Info) http://www.p2501.ch/

    Microsoft behauptet also, dass sie ihre Kampfmassnahmen einstellen werden, und sich statt dessen nur noch auf ihren technologischen Vorsprung (kein Kommentar) verlassen wollen.

    Ganz im Ernst: Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.

    PS: Nur weil eine Methode, zu was auch immer, weit verbreitet bzw. üblich ist, so bedeutet das noch lange nicht, dass ich sie gutheisse.


    Re:unternehmensstrategien sind nun mal aggressiv (Score:2)
    Von chix am Tuesday 12. March, 14:53 MES (#5)
    (User #516 Info) http://www.os-lug.ch
    das ist meine interpretation dessen, was die aussagen in den interviews wohl heissen sollen. ob sie das tun ist tatsächlich fraglich. was sie kommunizieren ist aber genau das; und letzteres wiederum gehört zur unternehmensstrategie.

    ceterum censeo: M$ ist dann gefährlich, wenn sie nett sein wollen


    Re:unternehmensstrategien sind nun mal aggressiv (Score:2)
    Von bones am Tuesday 12. March, 16:14 MES (#6)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Sooo lieb will Ballmer anscheinend doch nicht sein. Siehe http://www.heise.de/newsticker/data/jk-12.03.02-000/ Da lehnt er ab, dass MS in Zukunft Unterstützung für .net-Implementationen auf anderen Betriebssystemen bieten soll (hiess es nicht mal vor kurzem, mono hätte MS' Unterstützung?)

    ... timeo Micorosoftem et dona ferentes!

    Der Hexameter ist kaputt und der Fall ist vermutlich fal(l)sch, aber ansonsten stimmt's ;-)

    Der Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen