symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Hackergruppe in der Schweiz?
Veröffentlicht durch Ventilator am Montag 31. Dezember, 11:27
Aus der Scriptkiddies-auch-bei-uns Abteilung
Internet chix schreibt "Ich habe am Wochenende eine komische Email von einem Hotmailkonto erhalten. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorkehrungen habe ich sie mir auch angeschaut und folgenden Text (siehe unten) gefunden:

"Liebe Rheintalerinnen, liebe Rheintaler, Wie in der ganzen Swissair-Affäre schon, bestimmen auch in unserer Region die immergleichen Menschen, zumeist Männer, über die Geschicke der Politik und der Wirtschaft. Diese Oligarchen treffen sich als geschlossene Clubs in Edelrestaurants und regeln Angelegenheiten von öffentlichem Interesse unter der Hand. Anwälte besprechen Fälle mit Anwälten, Manager vergeben Aufträge an Kollegen, Politiker verteilen Budgets des Staates an ihre Freunde.
Der Filz braucht ein Gesicht, er muss von Ihnen wahrgenommen werden, um ihm entgegentreten zu können. Der Rotary Club ist einer dieser Männerbünde und behält seine Mitgliederlisten der Öffentlichkeit vor, weshalb wir sie gerne für ihn veröffentlichen. Die Datei finden Sie als PDF im Anhang.

Sie werden Anfang Februar wieder von uns hören; dann werden wir der Sicherheit bei der öffentlichen Hand mal ein bisschen auf den Zahn fühlen.
Die Gruppe Ladon
Bemerkung: Diese Email oder verbundene Dateien enthalten keine Viren, Trojanische Pferde oder sonstige Programme, die Ihrem Rechner Schaden zufügen würden.

Das PDF im Anhang enthielt Name, Bild und Adressen aller Mitglieder des Rotary-Clubs Rheintal. Da der Club seine Mitgliederinformationen nicht herausgibt, haben sie sich wohl über den Login auf der Homepage die Infos verschafft. Der Google wirft bei Eingabe von Ladon megabyteweise Stammbäume der griechischen Götterwelt aus; nicht allzu kreativ also. Der Ansatz, die Ergebnisse eines Hacks zu versenden hingegen, gefällt mir schon besser. Da ich es über zwei Konten erhalten habe, werde ich nicht der einzige sein, der als Adressat gegolten hat."

Von holographischen Videokonferenzen | Druckausgabe | Internet per Satellit wird kommen  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Homepage
  • chix
  • Mehr zu Internet
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    ansatz ist genau sch.... (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Monday 31. December, 14:02 MET (#1)
    (User #396 Info)
    also ich find den ansatz eben genau daneben. erstens sieht es mir einerseits ein bisschen wie das uebliche 'die wirtschaft und der kapitalismus sind boese'-geflenne aus (e.g. das crossair-geflenne aus der basler region, nichts gegen die basler!), und zweitens find ich es fuer die 'hacker'-kultur eben gerade NICHT foerderlich, solche sachen anonym zu verschicken.
    probleme dieser art sollten auf hoeherer ebene diskutiert werden, und nicht via 'hier habt ihr die liste der rotary-members' mails. ist allenfalls sogar strafbar, und dass die server-admninistratoren namhafter websites bzw. solchen websites mit namhaften inhalten (e.g. WEF) nicht zu denen gehoeren, die security als thema ihrer ausbildung genossen haben (auch nichts gegen sysadmins!!), ist auch nichts neues.

    und warum sollen es maenner sein? was ist mit der frau spoerry, um im flugverwandten bereich zu bleiben (sie ist VR bei der CS, politikerin, und VR bei der ehemaligen swissair (gewesen). fuer mich genau so verfilzt wie alle anderen auch. das als kleine anmerkung zum 'ton' des mail-excerpts...
    anyway, ich finde solche sachen schaden der 'hacker'-kultur eher als dass sie nuetzen. wenn es jetzt naemlich dumm laeuft, sind die hacker wieder die boesen und der rotary club steht am ende sogar noch besser da als vorher... und wer hat DANN gewonnen?...

    Hacker mit Cracker verwechselt. (Score:1)
    Von greybeard am Monday 31. December, 17:31 MET (#2)
    (User #412 Info)
    Schon wieder so ein D.*p der Hacker mit Cracker verwechselt.
    Re:Hacker mit Cracker verwechselt. (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 02. January, 12:38 MET (#4)
    Nö. Cracker ist für mich immer noch jemand der Kopierschütze knackt. Nur weil irgendwelche old-time Hacker das Gefühl hatten sie müssten für ihre sich daneben benehmenden Verwandten einen neuen Begriff haben können Sie noch lange nicht einen Begriff nehmen der schon eine andere Bedeutung hat,

    Ich bin ein Cracker, ich knacke Kopierschutzsysteme, aber ich breche nirgendwo ein.

    Jemand der in Fremde Systeme einbricht ist ein Einbrecher.

    Ich kann mich dem nur anschliessen... (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Tuesday 01. January, 11:08 MET (#3)
    Blödsinn. Kontraproduktiv. $OBIGES == Steine schmeissen. Ein paar spätpubertierende 16-jährige Script-kiddies. Ausserdem schlechtester "hacktivism" unterster Schublade denn wir ueberhaupt nicht gebrauchen können. Einfach Volldeppen.Bitte sagt denen gehörig die Meinung, und ersetzt Hacker durch Cracker wie es laut Jargonfile auch sein sollte.
    hackerdefinition (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 02. January, 12:52 MET (#5)
    Ok, mir ist klar, dass der begriff "Hacker" recht umstritten ist. (ich persönlich versuche diesen Begriff zu vermeiden)
    Das was die medien und die öffentlichkeit unter "Hacker" verstehen entspricht eher einem Cracker.(ok, die leute vom MIT hatten den Begriff zuerst, doch die Sprache ist ja da um so "eindeutig" wie möglich unter einander zu kommunizieren und wenn nun die Mehrheit unter Hackern böse, destruktive computerfreaks versteht, stellt sich die frage ob das dann nicht akzeptiert werden muss)
    Ich glaube hier sollte man einmal Hacker genauer definieren. Hier ist meine Definition:
    Ein Hacker ist nicht nur ein Computerfreak.
    Ein Hacker ist viel mehr ! Dazu gehört die Hacker-Weltanschauung, die sehr links ist !
    (Anarchismus,Kommunismus u.s.w Die meisten Hackern wurden auch zu Hackern weil sie sich in der Gesellschaft nicht zurecht fanden und eine "Welt" suchten in der sie sich selbst verwircklichen konnten -> Computer)
    Hacker glauben mit dem Computer gutes tun zu können. Sie sind vom Computer fasziniert und wollen ihn grundlegen verstehen.

    Hackerethik (nach dem ccc):
    http://koeln.ccc.de/~drt/Sicherheit_und_Opensource/ffii-sicherheit/node2.html
    -Alle Informationen müssen frei sein.
    -Mißtraue Autoritäten - fördere Dezentralisierung.

    Meiner meinung nach ist es ok, wenn ein Hacker sein wissen dazu einsetzt um diese "Ziele" zu erreichen !

    Nun sind wir bei diesem Fall:
    Ich kenne diesen rotary-club nicht allzu gut.
    (ok, fast gar nicht) Doch soviel ich weiss werden dort nur typen aufgenommen, die einigermassen etwa$ in der Tasche haben.
    (d.h Politiker,Firmeninnhaber u.s.w halt die "Grossen" in unserer Gesellschaft)
    Wenn die nun wircklich so viel einfluss haben und über politik und wirtschaft entscheiden (die uns alle angeht), finde ich es im namen von Hackern rechtfertigt das diese typen dafür gesorgt haben das diese liste "veröffentlicht" wurde.(denn wenn die über sachen entscheiden die mich angehen, will ich mindestens wissen wer diese typen sind)
    -> "Alle Informationen müssen frei sein"(öffentliche Informationen)
    -> "fördere Dezentralisierung"

    Ich würde diese Typen doch eher unter Hacker einordnen.(wenn das überhaupt sinn macht leute in kategorien einzuordnen)

    Bin einmal auf eure definitionen gespannt ...

    bye

    ------------------------------
    CAPITALISM IS ORGANISED CRIME
    ------------------------------

    Re:hackerdefinition (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Wednesday 02. January, 14:08 MET (#6)
    ich bin absolut deiner meinung. ich verstehe es, wenn sich erstmal alle über solche typen aufregen und SCRIPT-KIDDIES schreien. das erhöht ja auch das eigene ansehen. diese jungs können nix und schaden uns richtigen Hackern...
    ich denke wie du auch, dass der ansatz eben genau hackertypisch ist. sie haben nicht irgendein grossartige system geknackt und geben jetzt mit ihrer leistung an - wie das der eine oder andere kommentarschreiber hier sicher tun würde, sondern sie haben gezielt eine information gesucht und sie veröffentlicht. das zeigt, dass sie ethische massstäbe anlegen und das macht kein cracker.
    die CCC-definition trifft die sache ziemlich genau: wenn das nicht aktive dezentralisierung von information ist, dann weiss ich nicht, was sie damit gemeint haben können. die info hingegen in mails zu verschicken ist spamming, da beisst die maus keinen faden ab.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen