symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Von holographischen Videokonferenzen
Veröffentlicht durch Ventilator am Sonntag 30. Dezember, 15:39
Aus der Beam-me-up,-Scotty!- Abteilung
Wissenschaft Die Sonntagszeitung schreibt heute über ein rund 60 KFr. teures, holographisches Videokonferenzsystem namens Teleporter. Sehr interessant. Ich persönlich warte ja nun nach der Einführung von Stereo und Dolby Surround beim Fernsehen auf die nächste Innovation, und das wär eigentlich 3D.

18C3 D3 | Druckausgabe | Hackergruppe in der Schweiz?  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Videokonferenzsystem namens Teleporter
  • Mehr zu Wissenschaft
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Das muss ein fake sein (Score:1, Redundant)
    Von busmaster (wabbler2@NÖSPÄM@gmx.net) am Sunday 30. December, 18:33 MET (#1)
    (User #94 Info)
    Ein artikel ueber so ein system ohne link auf die herstellerfirma ? Ein (quasi-)volumetrischer stream ueber eine 192kbit verbindung ? Wenn die ein kompressionsverfahren besitzen welches das vollbringt, sollten sie es mal fuer digitales video oder audio anwenden.
    Real C programmers never die, they cast to void...
    guckst du hier: (Score:2, Informativ)
    Von EuphoriasChild am Monday 31. December, 11:03 MET (#2)
    (User #235 Info) http://www.euphoriasChild.darktech.org
    http://www.teleportec.com/

    Google, dein Freund und Helfer.
    Das ganze wird ja auf Glasschieben Projeziert. Also relativ einfach. Wohl kein Fake.

    Gruß,
    Andreas
    EuphoriasChild
    ETH arbeitet an was Ähnlichem (Score:2, Interessant)
    Von Patrik (nowaytosp@mme.com) am Monday 31. December, 12:58 MET (#3)
    (User #385 Info) http://jukebox.radiox.ch
    Unlängst hab ich ein Interview gemacht mit Gerhard Schmitt, Vizepräsident der ETHZ, für die Ausgabe der Sendung Doppelpunkt vom 23.12.01 auf DRS1. Darin hat er etwas sehr Ahnliches erwähnt: Eine multidisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe werkle an einem System, um 3D-Daten / -Aufnahmen von Personen / Objekten von Ort a nach b zu übertragen und dort in 3D darzustellen. Er gab sich überzeugt davon, dass diese Technologie in 5-10 Jahrne in alle Handys eingebaut sein werde. Details hat er keine weiteren genannt. Vielleicht geh ich der Sache bei anderer Gelegenheit mal nach. Die KollegInnen von der DRS-Online-Redaktion haben angekündigt, sie würden Teile dieses "Doppelpunktes" online schalten. Derzeit seh ich dort allerdings noch nichts.
    --- Der bessere Sender: Radio X - http://jukebox.radiox.ch

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen