| |
 |
Debian nimmt Kryptographie in Hauptarchiv auf |
|
 |
Veröffentlicht durch 2ri am Donnerstag 08. November, 10:30
Aus der recht-richtig-richten Abteilung
|
|
 |
 |
 |
Anthony Towns hat bekanntgegeben, dass die rechtlichen Abklärungen betreffend der Aufnahme von kryptographischer Software in "main" (dem Hauptarchiv von Debian) abgeschlossen seien.
|
|
 |
 |
< Gnutellanetzwerk graphisch dargestellt | Druckausgabe | Der Teufel steckt im Detail > | |
|
Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Ist denn Debian ein amerikanisches Produkt? Man koennte doch auch einfach behaupten, dass Debian aus Sicht eines Amerikaners ein Import-Produkt ist....
|
|
 |
 |
|
| |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Bei ersten Durchlesen war mir, als hätte das BXA *jede Installation* eines Pakets mit Kryptographie angemeldet haben wollen... *das* hätte erst eine richtige Mailflut verursacht ;-)
Andererseits hätte mir das doch nicht so viel Spass gemacht, weil ich ja nicht hätte einsehen können, dass ein US-Ministerium zu wissen hat, was auf meinem PC für Pakete installiert sind. Zum Glück war's anscheinend eine spontane Fehlinterpretation des Textes.
Gruss vom Knochen
|
|
 |
 |
|
|