symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Retrocomputing-Treffen im Museum für Kommunikation
Veröffentlicht durch kruemelmonster am Donnerstag 01. November, 06:27
Aus der Rechenmaschinengeratter Abteilung
Ankündigungen Erich Hohermuth schreibt "Reset: Retrocomputing-Treffen im Museum für Kommunikation
3. November 2001, 10-17 Uhr in Bern, Museum für Kommunikation "

Programm:
Computerforum (10-17 Uhr)
Amiga, Apple & Atari: User demonstrieren ihre Computer-Oldies aus den
70er und 80er Jahren. Mit von der Partie: MUS Mac Users Switzerland und
Bolo's Computer Museum

Filme zur Computergeschichte und -kultur:
10-13 Uhr: "Triumph der Freaks 1-3" (1996), Gespräch mit Niklaus Wirth
und Ambros Speiser (2001) 13-14 Uhr: "Kap der digitalen Hoffnung" (H.U.
Schlumpf, R. Trinkler 1989) .

Vorträge:
14 Uhr: Jean-Daniel Nicoud, ancien professeur EPFL: ?L'informatique dans
les années 70"
15 Uhr: Andy Müller-Maguhn, Chaos Computer Club e.V.: "Eine kleine
Geschichte des Datenreisens - Über die Entwicklung elektronischer
Kommunikationsnetze"
16 Uhr: Lars Kläger: "coderz - crackerz - fixerz - phreakerz - die
computerszene vor dem internet"
Anfragen für Reservationen eines Demonstrationstisches nimmt das Museum
für Kommunikation entgegen: reset@mfk.ch oder Tel. 031 357 55 55.

Fröhliche Stellen | Druckausgabe | Neue Strategie für VA, Linux.com, NewsForge  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apple
  • Erich Hohermuth
  • Museum für Kommunikation
  • Mehr zu Ankündigungen
  • Auch von kruemelmonster
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Etwas spät... (Score:2)
    Von bones am Thursday 01. November, 10:54 MET (#1)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Zumindest, um noch meine Altstoffsammlung nach Bern zu schleppen. Andererseits sind die meisten Geräte, die ich habe, wohl auch schon längst vertreten.

    Als Ausflungstip für den Samstag ist der Hinweis sehr gut. Ich kann ja noch den Casio MD100 (bzw. den zugehörigen CPU deren Modellnummer ich vergessen habe - MD100 ist die Dockingstation mit Diskettenlaufwerk) mitnehmen - der braucht keinen Demonstratorentisch ;-)

    Grüsse vom Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen