symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Ausdehnung der Grundversorgung im Fernmeldebereich
Veröffentlicht durch kruemelmonster am Mittwoch 31. Oktober, 16:25
Aus der total-digital Abteilung
Telekommunikation xilef schreibt "Wie das schweizer UVEK in einer Medienmitteilung mitteilt, wird es ab 2003 eine Ausdehnung der Grundversorgung im Fernmeldebereich geben."

"Dabei sollen alle Einwohner der Schweiz die Möglichkeit haben, im Rahmen der Grundversorgung neben einem Analog- auch einen Digitalanschluss zu bekommen. Zudem wurden die Preisobergrenzen für nationale Verbindungen gesenkt.

Zudem wird auch die Leistungspflicht für öffentliche Sprechzellen gesenkt. In diesem Spätherbst wird dann auch die Ausschreibung für die nächste Grundversorgungskonzession stattfinden."

E-IQ-Booster | Druckausgabe | Caldera Openlinux für Itanium  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • xilef
  • UVEK
  • Medienmitteilung
  • Mehr zu Telekommunikation
  • Auch von kruemelmonster
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    ADSL und Kabelmodem für; Jedermann (Score:1)
    Von maol (maol.symlink.ch) am Thursday 01. November, 13:36 MET (#1)
    (User #1 Info) http://www.maol.ch/
    Wieso nur ISDN? Das hat ja sowieso schon fast jedermann. Also - die Möglichkeit, ISDN zu bekommen meine ich.

    --
    paranoid? das sind andere

    Re:ADSL und Kabelmodem für Jedermann (Score:2)
    Von bones am Thursday 01. November, 14:45 MET (#2)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Dieses Gesetz scheint wirklich eher eine Obligatorisierung von Zuständen zu sein, die eh schon herrschen. Da wurde halt einfach ein sich abzeichnender Anachronismus ausgebügelt.

    Grüsse vom Knochen

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen