"Ein aktueller Athlon (1.4GHz) soll das Tempo eines 1GHz-PPC erreichen.
Da auch andere Emulationen im Angebot sind könnte es in Zukunft tatsächlich weitgehend egal sein, welche Architektur man sich kauft. Man nimmt einfach die mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis."
Kruemi meint dazu:"Wenn diese Aussage nicht mal wieder einfach Marketinggeblubber ist, da ja imho noch kein 1GHz PowerPC existiert. Der 'Emulationsverlust' duenkt mich hier reichlich tief angesetzt"
Exakt. Der Vergleichsprozessor steht also im Prinzip zur Verfügung.
Allerdings fragt sich schon, ob er der anderen Firma tatsächlich schon zur Verfügung stand, als sie den Werbetext schrieben. Die hätten wohl schon sehr eng mit IBM zusammenarbeiten müssen, um den Prozzi vor der Präsentation in die Finger zu kriegen.
grummel... steht schon nen Tag dort und ich habs ned gesehen... Tja, dieser Tag OLMA war wohl ein Tag zuviel ohne aktuelle Infos :-) --
auch die Zehe ist ein Laufwerk