symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Patent auf html-Editoren erteilt
Veröffentlicht durch kruemelmonster am Donnerstag 18. Oktober, 07:24
Aus der Pat-Ente Abteilung
Patente Und wieder einmal hat das US-Patentamt Höchstleistungen erbracht, um den Preis für "das dümmste Trivialpatent(tm)" zu erhalten.

US-Patent für "Herstellung von Webseiten mit vorgefertigten Bausteinen"
"Wiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeee"
Das war meine erste Reaktion! Ich konnte es kaum glauben! Die liest man morgens friedlich einen Pressetext-Artikel und findet dabei den Weg zu diesem Patent
Übesetzt:
Systeme und Methoden zum Erstellen von Websites indem man ein bestimmtes Interface verwendet
Ein Programm zur Verwendung mit einem Computer zur vereinfachten Erstellung von Webseiten...
Dann werden noch vordefinierte Templates und ein paar andere übermässig innovative Features erwähnt...

Davon ist imho jeder bestehende und zukünftige HTML-Editor und fast jedes Tool zur Erstellung von Wesites betroffen.
Bisher hat sich IBM nicht dazu geäussert, ob sie mit diesem Patent finanzielle Ansprüche geltend machen wollen. Wenn aber IBM dies tun sollte, so schätze ich, dass dieses Patent auf wackeligen Füssen steht und mit dem "Prior-Act" relativ leicht zu Fall gebracht werden könnte. Denn das Patent wurde im Juni 1998 beantragt. Wer weiss, welche HTML-Editoren mit welchen Eigenschaften zu diesem Zeitpunkt schon existiert haben?
Lustigerweise wird in den Referenzen sogar "Microsoft FrontPage 97" erwähnt...

PS: Ich hab mal versucht, den Stil der Patentschrift in der Übersetzung beizubehalten... bessere Übersetzungen sind herzlich willkommen!

Biologisch abbaubares Spielzeug | Druckausgabe | Cityblick hat ausgeblickt  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Pressetext-Artikel
  • diesem Patent
  • US-Patentamt
  • Mehr zu Patente
  • Auch von kruemelmonster
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Preise fuer Patentaemter (Score:2)
    Von Umbi (umbi@resurrection-dot.com) am Thursday 18. October, 09:08 MET (#1)
    (User #396 Info)
    man sollte so eine art Big Brother Award auch fuer die "duemmsten Patente" erteilen... ein stilvoller name faellt mir dafuer nicht ein; er muesste aber schon klingend sein, wie die tollen patent-namen es auch sind ;-)

    der preis ginge dann jeweils zur haelfte an das patentamt das solchen schwachsinn annimmt, und natuerlich auch an die patentierende firma...

    Re:Preise fuer Patentaemter (Score:2)
    Von xilef (felix+symlink@nice.ch) am Thursday 18. October, 11:41 MET (#6)
    (User #354 Info) http://www.nice.ch/~felix/
    Wie wär's mit "Intellectual Poverty Award"?
    Was so alles beim Patentamt arbeitet (Score:2)
    Von bones am Thursday 18. October, 09:08 MET (#2)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Jetzt ist mir klar, weshalb Einstein seinen Job beim Patentamt aufgegeben hat. Damals hat er vermutlich auch sein Zitat von der Unendlichkeit der menschlichen Dummheit entwickelt. Bei *dem* Anschauungsmaterial!!!

    Wenn ich nicht gerade gestern durchgedreht wäre würde ich es bei dieser Meldung sicher tun!

    Grüsse vom Knochen
    Patent gelesen? (Score:1)
    Von SrmL (dwsl@dur.ch) am Thursday 18. October, 09:11 MET (#3)
    (User #17 Info) http://dur.ch/
    So allgemein gefasst wie du es beschreibst ist es definitiv nicht. Es bezieht sich explizit nur auf netzwerkfähige Tools mit klar definierten Fähigkeiten.

    Ich würde eigentlich von Symlink schon erwarten, dass vor der Veröffentlichung einer Story wenigstens ein wenig recherchiert wird.

    Trotzdem ist es natürlich ein oberdämliches Patent, wie alle Softwarepatente... :-)

    Netzwerk? (Score:1)
    Von kruemelmonster (kruemelmonster@tedaldi.net) am Thursday 18. October, 09:39 MET (#4)
    (User #3 Info) http://www.tedaldi.net
    Hast du dasselbe Patent gelesen, wie ich?
    Ich finde da nix von NEtzwerkfaehigkeit (im "Hauttext zumindest")
    Was im Patent beschrieben wird sind:
    - WYSIWYG - Editor
    - Templates
    - Assistenten, die die Abfrage der notwendigen Optionen und Daten uebernehmen

    Naja, was noch ein huebsches Feature zu sein scheint ist das security-zeugs... Stellt wohl ein Tool dar, um .htaccess automatisch zu erstellen.
    --
    auch die Zehe ist ein Laufwerk
    Re:Netzwerk? (Score:1)
    Von SrmL (dwsl@dur.ch) am Thursday 18. October, 10:44 MET (#5)
    (User #17 Info) http://dur.ch/
    Offenbar wird das Wort "Template" hier aber in einem komplett anderen Sinn als heute allgemein üblich benutzt, Template heisst hier "associated with the one or more of the user selectable features".

    Zum Netzwerk: Es heisst da "one aspect of the invention relates to a client/server network system", ich denke schon, dass das zum Patent selber gehört. Aber IANAL.

    Re:Netzwerk? (Score:1)
    Von kruemelmonster (kruemelmonster@tedaldi.net) am Thursday 18. October, 19:18 MET (#7)
    (User #3 Info) http://www.tedaldi.net
    Ok, ich habe das eher als "feature" aufgefasst und dem ned soviel Gewicht beigemessen (hab den unteren Teil ehrlicherweise auch nur überflogen).
    Naja, Netzwerk kommt vor... hast ja recht.. ich geb mich geschlagen :-)
    --
    auch die Zehe ist ein Laufwerk

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen