symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
Biologisch abbaubares Spielzeug
Veröffentlicht durch Ventilator am Donnerstag 18. Oktober, 07:14
Aus der Ich-hab-mein-Puppenhaus-gegessen-Mami Abteilung
Spielzeug Wer kennt nicht Fischertechnik? Dessen Erfinder hat sich Gedanken zum Umweltschutz gemacht und herausgekommen ist Fischer TiP, ein aus Stärke und Lebensmittelfarben hergestelltes Spielzeug. Mehr Informationen und Bilder gibts auf deren Website.

Pentium IV nur mit passiver Kühlung | Druckausgabe | Patent auf html-Editoren erteilt  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Fischertechnik
  • Fischer TiP
  • Mehr zu Spielzeug
  • Auch von Ventilator
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
    Mampf! (Score:3, Lustig)
    Von bones am Thursday 18. October, 09:10 MET (#1)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Da krieg' ich doch gleich Hunger :o)

    Grüsse vom Knochen
    Re:Mampf! (Score:0)
    Von Anonymer Feigling am Thursday 18. October, 12:45 MET (#3)
    Auf deren HomePage steht extra ungiftig aber nict zum Verzähr geeignet.
    Re:Mampf! (Score:2)
    Von bones am Thursday 18. October, 12:54 MET (#4)
    (User #481 Info) http://www.p-guhl.ch
    Ich frage mich, ob das die Zielgruppe interessiert - es soll ja Kinder geben, die nicht nur Dinge in den Mund stecken, die vom Hersteller als "Zum Verzehr geeignet" deklariert wurden ;-)

    Grüsse vom Knochen
    Haltbarkeit (Score:1)
    Von bass (r00m@mail.ru) am Thursday 18. October, 10:35 MET (#2)
    (User #11 Info)
    Also ich finde es einen grossen Nachteil, wenn die Spielzeuge nicht mehr lange halten. Was bin ich froh, dass ich Kisten voll mit altem LEGO aus dem Keller holen konnte, als ich mir ein LEGO-Mindstorm Set gekauft habe. Auch Roboter(-Arme) habe ich schon aus altem Fischer-Technik Spielzeug gebaut.

    Ausserdem kann ich bald ein paar alte Spielzeuge meinem Enkel weitergeben.
    Das nennt sich Gratis-Umweltschutz. ;-)

    --
    ask your DBA for UNLIMITED TABLESPACE
    Und die Eltern? (Score:1)
    Von P2501 am Thursday 18. October, 14:04 MET (#5)
    (User #31 Info) http://tristan.discordia.ch

    An die denkt natürlich wieder niemand. Wisst ihr, wieviel "Schaden" man mit Stärke in einem Kinderzimmer anrichten kann?

    Merke: Kinder verwenden Spielzeug nie so, wie es ursprünglich gedacht war.


    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen