symlink.ch
Wissen Vernetzt - deutsche News für die Welt
 
symlink.ch
FAQ
Mission
Über uns
Richtlinien

Moderation
Einstellungen
Story einsenden

Suchen & Index
Ruhmeshalle
Statistiken
Umfragen

Redaktion
Themen
Partner
Planet

XML | RDF | RSS
PDA | WAP | IRC
Symbar für Opera
Symbar für Mozilla

Freunde
Benutzergruppen
LUG Switzerland
LUG Vorarlberg
LUGen in DE
SIUG
CCCZH
Organisationen
Wilhelm Tux
FSF Europe
Events
LinuxDay Dornbirn
BBA Schweiz
CoSin in Bremgarten AG
VCFe in München
Menschen
maol
Flupp
Ventilator
dawn
gumbo
krümelmonster
XTaran
maradong
tuxedo

 
QT3 veröffentlicht
Veröffentlicht durch Yeoman am Montag 15. Oktober, 20:21
Aus der Crossplattform-ein-Schritt-näher? Abteilung
Programmieren Trolltech hat nun die Version 3 ihres Toolkits zur Erstellung von Plattformunabhängigen Applikationen veröffentlicht.

QT3 bringt einen stark verbesserten Designer (zum erstellen von GUI's), den Linguist (zur Internationalisierung von Applikationen) einen Assistent und qmake mit, ein make welches unabhängig von der jeweiligen Plattform funktionniert. Zum ersten mal gibt es nun auch einen nativen Port für Mac.

QT3 wird nun für folgende Plattformen angeboten:

  • Qt/Windows für MS Windows 95/98/ME, NT4, 2000 und XP.
  • Qt/X11 für Linux, Solaris, HP-UX, Irix, AIX, und andere Unix Varianten.
  • Qt/Mac für Apple Mac OS X.
Laut Trolltech sehen die mit QT3 erstellten Anwendungen auf allen Plattformen identisch aus, wobei es keine Performanceeinbussen (wie z.B. bei Java) gibt.

Da es sich um Open Source handelt, kann das Toolkit auch eigenhändig auf andere Plattformen portiert werden, wobei Trolltech seine Hilfe anbietet.

Hoffentlich sind somit in Zukunft unter den Systemvoraussetzungen für Softwareprogramme bald keine OSen mehr zu finden, sondern nur noch Hardware... (lasst mich doch auch mal träumen ;-)

Radiosendung über Open Source | Druckausgabe | König Kunde kann abdanken  >

 

 
symlink.ch Login
Login:

Passwort:

extrahierte Links
  • Apple
  • Linux
  • Trolltech
  • Version 3
  • veröffentlicht
  • Mehr zu Programmieren
  • Auch von Yeoman
  • Diese Diskussion wurde archiviert. Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.

    Linux User Group Schweiz
    Durchsuche symlink.ch:  

    Never be led astray onto the path of virtue.
    trash.net

    Anfang | Story einsenden | ältere Features | alte Umfragen | FAQ | Autoren | Einstellungen