Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Im Rahmen der aktuellen Forschung ist es wirklich ein Fortschritt ein System mit (nachweislich[?]) mehreren Planeten gefunden zu haben.
Aber jetzt sofort von einer zweiten Erde zu sprechen ist doch wirklich extrem übertrieben -- die derzeitigen Methoden sind einfach noch nicht ausgereift genug um überhaupt etwas über komplexere Systeme mit mehreren Planeten oder kleinen Planeten (<Jupiter) festzustellen.
Also war wohl entweder ein Journalist sehr leicht zu begeistern, oder die Wissenschaftler wollen mehr Geld fuer ihre Forschung auftreiben... ;-)
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Hmm, auf das Risiko hin, Venti zu verärgern... ich habe den 20-Minuten-Artikel nicht so verstanden, wie wenn die tatsächlich geschrieben hätten, auf dem Planeten herrschten erdähnliche Bedingungen. Meiner Meinung nach wurde genau die Ansicht des Wissenschafters wiedergegeben, der sagte, das System sei dem der Sonne ähnlicher als fast alle anderen bekannten.
Leider kann ich den Artikel nicht mehr finden, um das nachzuprüfen. Auf der Seite von 20 Minuten habe ich einfach keinen Durchblick!
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Oops! Ja, stimmt eigentlich. Hmm, irgendwie hab ich das wohl dazugedichtet... Eieiei.
Die schreiben da nur, dass das Solarsystem ähnlich sei wie das Unsere. --
Diesen Satz bitte nicht lesen!
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Das mit der 'zweiten Erde' steht ja nicht nur bei dir.
Auf /. war IIRC auch von einem Sonnensystem wie unseren oder so die Rede. Und in Telepolis ist heute auch ein Artikel "Zweite Erde zum Greifen nahe"...
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Dann liegt's definitiv an den Journalisten, die halt im Sommerloch eine Schlagzeile brauchen. Im Bericht der Universität Berkeley hat sich ja einer der Wissenschafter sogar dahingehend geäussert, dass die Chancen im fraglichen Planetensystem nicht so gut seien (eben wegen dem grossen Planeten relativ weit innen). Dass sie nicht gleich null sind hat halt einigen Berichterstattern gereicht (vielleicht dem der Agentur - deshalb titeln mehrere Medien in dem Stil).
Grüsse vom Knochen
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Friday 17. August, 13:15 MET (#2)
|
|
 |
 |
 |
Für galaktische Hitchhiker sind das keine grossen News, denn immerhin liegt das ja auf dem Weg zu Ursa Minor Beta :)
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Tja, das müsste man 'mal nachprüfen... es könnten auch ein paar hundert Lichtjahre in die falsche Richtung sein. aber irgendwie habe ich, ohne das Buch bis jetzt gelesen zu haben (Achtung, Outing!!!;o) das Gefühl, dass solche Details dabei nicht ins Gewicht fallen...
Grüsse vom Knochen.
|
|
 |
 |
|
|