Diese Diskussion wurde archiviert.
Es können keine neuen Kommentare abgegeben werden.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
eher das erste release von f-prto für linux. gibt schon ein paar andere scanner von nicht ganz so unbekannten herstellern wie symantec und sophos ...
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Sind die anderen nicht solche die unter Linux laufen, aber für Windows sind. Will heissen, laufen unter Linux und suchen nach Win-Viren.
Gruss,
Stefan
|
|
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
Von Anonymer Feigling am Sunday 12. August, 22:20 MET (#4)
|
|
 |
 |
 |
ciao roli,
der pctip schrieb nur "F-Prot Virenscanner erstmals auch für Linux" was nicht heisst, dass f-prot der erste seiner art für linux ist... ein kleiner zitierfehler seitens venti nehm ich mal an ;-).
christian
|
|
 |
 |
|
|